Binsförth - Blick auf die ICE-Brücke

Gertrud von Leimbach

20 km – Die vordere Halbstrecke rechts der Fulda

Wandere die vordere Halbstrecke der Mörscher Sieben. Erlebe die reizvolle Natur auf weiten Teilen der Strecke, die östlich – also rechts der Fulda – verläuft.

Der Massenstart am frühen Morgen findet gemeinsam mit den anderen Teilnehmern der verschiedenen Strecken statt. Deine erste Herausforderung erwartet dich: der Anstieg den Eichkopfweg hinauf zum Fünfkant. Bei klarem Wetter läufst du direkt aus dem Nebel in die strahlende Morgensonne und folgst dem Bergrücken.

Nachdem du Eubach durchquert hast, geht es auf der anderen Talseite bergauf zur Blauen Pfütze. Du wanderst entlang des Wildsberges weiter in Richtung Heina.

Von dort aus nimmst du den Mühlbergweg. Es geht stetig bergan, bis du auf halber Höhe rechts in den Dornröschenweg einbiegst, der dich im späteren Verlauf als Pfad zurück nach Altmorschen führt.

Am Ziel erwarten dich Kaffee und Kuchen, Getränke, kalte und warme Mahlzeiten. Alles in einer einladenden Atmosphäre. Es gibt verschiedene Sitzgelegenheiten und Stände im Innenhof des Rathauses neben dem Organisationsbüro. Hier hast du die Gelegenheit, gemütliche Gespräche zu führen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Mach dich bereit für ein sportliches Abenteuer in der Natur!

Lies auch bitte unsere allgemeinen Informationen.

Blick in den Ranggrund

Lasst euch dieses Abenteuer nicht entgehen und seid dabei!

Bald ist es so weit: Unsere Anmeldung öffnet wieder ihre Türen. Sei gespannt und sichere dir deinen Platz bei den Mörscher Sieben 2026.

Namensgeberin der Strecke

Namensgeberin der Strecke ist Gertrud von Leimbach, erste Äbtissin im Kloster Haydau. Sie war eine Vertraute der hl. Elisabeth von Thüringen.

Weitere Strecken

Bonifatius Im Fuldatal - Der Abend naht

Bonifatius

10 km – Wandere entspannt das Fuldatal entlang – Für diese Tour benötigst Du keine Anmeldung. Du hast die Möglichkeit,…

Johann Sutel Klosterflügel

Johann Sutel

7 km – barrierefrei – Geführte Wanderung durch das Fuldatal – Begebt Euch unter sachkundiger Führung auf einen barrierefreien Rundkurs…