(Neu ab 2026) – Wandere die hintere Halbstrecke durch die Gemeinde. Erlebe die reizvolle Natur auf weiten Teilen der Strecke, die westlich – also links der Fulda – verläuft.
Anders als bei den anderen Strecken am frühen Morgen, gibt es hier keinen Massenstart. Ihr startet nach dem Check-In am späten Vormittag eigenständig und wandert die zweite Halbstrecke durch die Gemeinde.
Mach dich bereit für ein sportliches Abenteuer in der Natur!
Lies auch bitte unsere allgemeinen Informationen.

Lasst euch dieses Abenteuer nicht entgehen und seid dabei!
Bald ist es so weit: Unsere Anmeldung öffnet wieder ihre Türen. Sei gespannt und sichere dir deinen Platz bei den Mörscher Sieben 2026.
Namensgeber der Strecke ist Johann Pestalozzi, Ein bedeutender Domänenpächter auf Haydau, ein Großneffe des bekannten Schweizer Pädagogen, war in der Region sehr aktiv und prägte die landwirtschaftliche Entwicklung in Altmorschen..
Weitere Strecken
20 km – Gertrud von Leimbach
Wandere die vordere Halbstrecke durch die Gemeinde. Erlebe die schöne Natur auf dem Gemeindegebiet….
30 km – Landgraf Philipp
Wandere die 30km-Strecke durch die Gemeinde. Erlebe die schöne Natur entlang der Wege….
42 km – Die Mörscher Sieben
Wandere die Langstrecke durch alle sieben Ortsteile und über die sieben Hügel und Berge der Umgebung….
7 km – barrierefrei – Johann Sutel
Begebt Euch unter sachkundiger Führung auf einen barrierefreien Rundkurs von 7 km durch das Fuldatal….
Das Rätselabenteuer
Rätselabenteuer für Kinder: Der gestohlene Kelch – Auf Spurensuche rund ums Kloster Haydau!…