25 km - Johann Pestalozzi

Johann Pestalozzi

25 km – Die hintere Halbstrecke links der Fulda

Wandere die hintere Halbstrecke der Mörscher Sieben. Erlebe die reizvolle Natur auf weiten Teilen der Strecke, die westlich – also links der Fulda – verläuft. (Neu ab 2026)

Anders als bei den anderen Strecken am frühen Morgen, gibt es hier keinen Massenstart. Du startest nach dem Check-In am späten Vormittag eigenständig und wanderst die zweite Halbstrecke durch die Gemeinde.

Über den weitläufigen Klosterhof gelangst du in den sogenannten Kutscherweg, der dich hinaus ins Fuldatal leitet. Dein Weg führt entlang der Bahnstrecke, bis du schließlich die Schienen unterquerst. Durch die Fuldawiesen setzt du deinen Weg nun in Richtung Konnefeld fort, überquerst dabei die Fulda und wanderst durch den Ort.

Jetzt befindest du dich auf der westlichen Seite der Strecke und gehst bergauf in Richtung Bornberg. Auf halber Höhe führt dich der Weg am Fuldatal entlang, bis du wieder hinunter nach Neumorschen gelangst.

Du begibst dich auf den Rücken des Halbergs, wo dich der Weg ins Wichtetal führt. Hier beginnt der nächste Anstieg. Unterhalb des Jägerkopfes passierst du den Hummergrund und wanderst entlang des Sengebergs wieder hinab ins Tal zur Ortschaft Wichte.

Vorbei am Silobrandgelände geht es entlang des Hachelbachs wieder bergauf. Zwischen Sengeberg und Eichelsberg wanderst du Richtung Binsförth. Der Weg steigt nun nicht mehr weiter an, du lässt die Wichter Höhe rechts liegen und läufst den Binsebach entlang wieder hinab ins Fuldatal und erreichst Binsförth.

Es geht zurück – Du lässt Binsförth hinter dir. Zuerst wanderst du am Waldrand entlang bis zur großen ICE-Brücke und von dort durch das Fuldatal bis nach Neumorschen. Du querst nacheinander die Fulda, dann die Bundesstraße und die Bahnlinie. Noch wenige Meter und du bist wieder in Altmorschen.

Am Ziel erwarten dich Kaffee und Kuchen, Getränke, kalte und warme Mahlzeiten. Alles in einer einladenden Atmosphäre. Es gibt verschiedene Sitzgelegenheiten und Stände im Innenhof des Rathauses neben dem Organisationsbüro. Hier hast du die Gelegenheit, gemütliche Gespräche zu führen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Mach dich bereit für ein sportliches Abenteuer in der Natur!

Lies auch bitte unsere allgemeinen Informationen.

Blick in den Ranggrund

Lasst euch dieses Abenteuer nicht entgehen und seid dabei!

Bald ist es so weit: Unsere Anmeldung öffnet wieder ihre Türen. Sei gespannt und sichere dir deinen Platz bei den Mörscher Sieben 2026.

Namensgeber der Strecke

Namensgeber der Strecke ist Johann Pestalozzi, Ein bedeutender Domänenpächter auf Haydau, ein Großneffe des bekannten Schweizer Pädagogen, war in der Region sehr aktiv und prägte die landwirtschaftliche Entwicklung in Altmorschen..

Weitere Strecken

Bonifatius Im Fuldatal - Der Abend naht

Bonifatius

10 km – Wandere entspannt das Fuldatal entlang – Für diese Tour benötigst Du keine Anmeldung. Du hast die Möglichkeit,…

Johann Sutel Klosterflügel

Johann Sutel

7 km – barrierefrei – Geführte Wanderung durch das Fuldatal – Begebt Euch unter sachkundiger Führung auf einen barrierefreien Rundkurs…